logo FEDIDEVS

FOSDEM 2025

Day 1 (770) Sascha Foerster bonndigital (34)

@johnonolan hat eine Weisheit am Ende:

„To be open is not enough.“

„People need to understand your tool.“

„Make the product great.“

7 4 0

Last but least: John O‘Nolan @johnonolan von Ghost spricht über das OpenSource-Publishing Tool Ghost:
ghost.org wird auch zunehmend Teil des Fediverse.

4 1 2

Next: @mobilizon um Events zu bewerben und Communitys bei lokalen Aktivitäten zu unterstützen.
mobilizon.org
Ich hatte es mal testweise installiert, ich bin aber gespannt wie es sich weiter entwickelt hat.

4 4 1

Michael von @meissa präsentiert Föderation in @forgejo. In Forgejo kann man selbst seinen Code hosten und kollaborativ arbeiten. Bald sogar im Fediverse, so dass z.B. Likes über das gesamte Fediverse geteilt werden. Man hat mit Likes beginnen, weil es „das einfachste Feature“ ist.

Wir nutzen auch Forgejo unter code.bonn.digital

6 0 0

3D-Druck-Dateien können föderieren? Ja! @manyfold von @Floppy macht es möglich!

github.com/manyfold3d/manyfold

Wir haben es unter 3d.bonn.digital installiert. ;)

6 5 0

Man muss @cwebber gesehen haben. 😂 Der Video-Upload klappte erst jetzt.

1 1 0

@cwebber macht mal ne Show: es geht um Spritely. Und ich bin gespannt, wann ich verstanden habe, worum es jetzt geht. Spritely. Aber es ist lustig.

spritely.institute

16 3 1

: @dave arbeitet als Developper im Mastodon-Kern-Team, spricht über FediDiscory, also die Suche im Fediverse, bei der und last but not least: David kommt aus Bonn! 😍

fediscovery.org/

16 6 1

Noch mal: ich kann gar nicht sagen wie cool es ist, wenn die ganze Leuten, die alle an verschiedensten Stellen für das Fediverse arbeiten, sich auch mal persönlich begegnen und sprechen. Manchmal ist es auch sehr weird, 🙃aber meistens sehr cool. toot

10 3 1