

Los geht’s! Der erste Vortrag im #SocialDev Room zeigt föderiertes Bloggen mit @writefreely. @matt ist Hauptentwickler. Wir haben die Software unter https://bonner.blog installiert.
#FOSDEM
Ayo stellt Elk vor, ein Webinterface für Mastodon: https://github.com/elk-zone/elk
#SocialWeb #FOSDEM
Last but least: John O‘Nolan @johnonolan von Ghost spricht über das OpenSource-Publishing Tool Ghost:
https://ghost.org wird auch zunehmend Teil des Fediverse. #FOSDEM #SocialWeb
Pablo stellte https://www.funkwhale.audio vor, ein föderierter Dienst rund um Musik. Was ich nicht ganz verstanden habe: wie kann man urheberrechtlich geschützte Musik föderieren?
#SocialWeb #FOSDEM
Noch mal: ich kann gar nicht sagen wie cool es ist, wenn die ganze Leuten, die alle an verschiedensten Stellen für das Fediverse arbeiten, sich auch mal persönlich begegnen und sprechen. Manchmal ist es auch sehr weird, 🙃aber meistens sehr cool.
#SocialWeb #FOSDEm
The #SocialWeb Dev Room at #FOSDEM switched to room UD 208.
See you there! 😊
Next: @mobilizon um Events zu bewerben und Communitys bei lokalen Aktivitäten zu unterstützen.
https://mobilizon.org
Ich hatte es mal testweise installiert, ich bin aber gespannt wie es sich weiter entwickelt hat.
#SocialWeb #FOSDEM
How fanboy can one be at #FOSDEM?
Sascha: yes! 🙌
Ich war am @[email protected], @_elena war da, @Gargron und das Mastodon-Team, Kollegen von Freiburg.social, aaaah ich bin überfordert und will mit allen gleichzeitig reden. Und der PostgreSQL-Elefant macht Selfie mit dem Plushtodon.
Gleich geht es in den Social Web Devroom, wo bis heute Abend alle #SocialWeb Fans sind. Love it!
@casey stellt Postmarks vor, föderierter Linkdienst (Single User) vergleichbar zu Delicious, der besonders gut mit Glitch glitcht oder so. https://github.com/ckolderup/postmarks #SocialWeb #FOSDEM
#TIL: @dave arbeitet als Developper im Mastodon-Kern-Team, spricht über FediDiscory, also die Suche im Fediverse, bei der #FOSDEM und last but not least: David kommt aus Bonn! 😍 #SocialWeb